Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Mindestens 40 Tote: Israel bombardiert Zeltlager für Vertriebene in Schutzzone Mawasi in Gaza

Von Tarek Baé
11.09.2024
in Nachrichten
Mindestens 40 Tote: Israel bombardiert Zeltlager für Vertriebene in Schutzzone Mawasi in Gaza

Screenshot: "Israeli strike on Gaza’s al-Mawasi ‘safe zone’ kills at least 19", Quelle: https://youtu.be/rar1h95RseU

Israel hat ein Massaker in der “Schutzzone” Mawasi in Gaza verübt. Ein Zeltlager für Vertriebene wurde massiv bombardiert. 19 Leichen wurden von den Rettungskräften geborgen, bis zu 40 Tote wurden gemeldet, weitere 60 Verletzte. Wo Menschen mit Zelten lebten, sind nach den schweren Bomben nur noch Krater, teilweise 9 Meter tief.

„Ich verurteile aufs Schärfste die heutigen tödlichen Luftangriffe Israels auf ein dicht besiedeltes Gebiet in einer von Israel ausgewiesenen humanitären Zone in Khan Yunis, in der Vertriebene Zuflucht gefunden haben“, erklärt Tor Wennesland, UN-Sonderkoordinator für den Nahost-Friedensprozess.

Eine Zeugin berichtet gegenüber Al Jazeera: „Wir wachten auf, als die israelischen Kampfflugzeuge Raketen auf uns abfeuerten. Die Zelte standen in Flammen, wie ein Inferno.“

Die israelische Armee behauptet, eine „Kommandozentrale der Hamas“ beschossen zu haben. Beweise gibt es keine. Der Journalist Haseeb Al-Wazeer widerspricht vor Ort. Die Zeltstadt hätte Geflüchtete beherbergt. „Zivilisten, die nichts mit dem Krieg zu tun haben“. 

Die offizielle Zahl der Getöteten in Gaza hat nun 41.000 Menschen überschritten. Die Dunkelziffer gilt laut Menschenrechtsorganisationen als höher.

Vorheriger Beitrag

Israelische Armee gibt zu: Bild-Zeitung hat Fake News über “Hamas-Pläne” verbreitet, um Öffentlichkeit zugunsten Netanyahus Kriegsplänen zu beeinflussen

Nächster Beitrag

IDF-Kämpfer aus Deutschland ausgezeichnet: Deutscher Antisemitismusbeauftragter posiert mit Karte vom ausgelöschten Gaza und Westjordanland

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
IDF-Kämpfer aus Deutschland ausgezeichnet: Deutscher Antisemitismusbeauftragter posiert mit Karte vom ausgelöschten Gaza und Westjordanland

IDF-Kämpfer aus Deutschland ausgezeichnet: Deutscher Antisemitismusbeauftragter posiert mit Karte vom ausgelöschten Gaza und Westjordanland

Südafrikas Genozid-Klage gegen Israel: Bereits 30 Länder unterstützen die Klage gegen Israel

Südafrikas Genozid-Klage gegen Israel: Bereits 30 Länder unterstützen die Klage gegen Israel

Eine neue Form des Terrors: Wir müssen darüber sprechen, was im Libanon geschehen ist

Eine neue Form des Terrors: Wir müssen darüber sprechen, was im Libanon geschehen ist

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI