Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Israel wütet nicht nur in Gaza: 81% der Angriffe zwischen Israel und Hisbollah gehen von Israel aus

Von Tarek Baé
23.09.2024
in Nachrichten
Israel wütet nicht nur in Gaza: 81% der Angriffe zwischen Israel und Hisbollah gehen von Israel aus

Quelle: Israel Defense Forces from Israel, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons

Viel wird über die Sorge vor „Eskalation“ und „Flächenbrand“ im „Nahen Osten“ gesprochen. Dabei ist die Lage längst eskaliert. Nicht nur, dass der absolute Großteil Gazas in Schutt und Asche gebombt wurde, der Libanon steht unter massiver israelischer Bombardierung. Und Israel unter ebenso großer Gefährdung durch Hisbollah, oder? Nein. Tatsächlich gehen 81 % aller Angriffe von Israel aus. Das sind rund vier mal mehr Angriffe durch Israel auf den Libanon als durch die Hisbollah auf Israel.


Auch bei der Anzahl der Toten zeigt sich, wie massiv Israels Anteil an der Eskalation ist. Von den insgesamt 911 Opfern des Konfliktes im israelisch-libanesischen Grenzgebiet zwischen dem 8. Oktober 2023 und dem 21. September 2024 sind 870, also rund 95 % der Opfer, durch Israel entstanden. Mit rund 0,49 Opfern pro israelischem Angriff, verursacht Israel auch proportional doppelt so viele Opfer je Angriff wie die Hisbollah.

Der Libanon ist also mit Abstand Hauptleidtragender durch den Konflikt und Israel kann belegt durch Zahlen als hauptverantwortlicher Aggressor hervorgehoben werden.

Vorheriger Beitrag

3.450 Palästinenser seit 7. Oktober von Israel verschleppt: Badr ist einer von ihnen

Nächster Beitrag

Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

Ayman Safadi mit Appell an die Welt: “Netanyahu muss gestoppt werden”

Ayman Safadi mit Appell an die Welt: "Netanyahu muss gestoppt werden"

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI