Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

3.450 Palästinenser seit 7. Oktober von Israel verschleppt: Badr ist einer von ihnen

Von Tarek Baé
21.09.2024
in Nachrichten
3.450 Palästinenser seit 7. Oktober von Israel verschleppt: Badr ist einer von ihnen

Screenshot: "Released Palestinian prisoner in terrible condition after month-long detention", Quelle: https://youtu.be/eB3NJsdDGRI

Der 29-jährige Palästinenser Badr wurde in Gaza von der israelischen Armee verschleppt. Er sei gefoltert worden. Nach seiner Freilassung ist er erkennbar gezeichnet. Es ist die Rede von einer tiefsitzenden posttraumatischen Angststörung. Badr berichtet von der Gewalt, die ihm angetan wurde. Eine Aneinanderreihung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Israels Armee hat seit dem 7. Oktober 3.450 Palästinenser ohne juristische Grundlage gewaltsam verschleppt und eingesperrt. Ein UN-Bericht spricht von systematischer Gewalt gegen palästinensische Zivilisten.

Eine unabhängige Untersuchungskommission (COI) im Auftrag der UN stellte Anfang Juni fest, dass Israel sich des „Mordes, der Folter und der Auslöschung“ von palästinensischen Zivilisten schuldig gemacht habe.

Bereits im März berichtete die UN, dass palästinensische UN-Mitarbeiter entführt und von Israels Sicherheitskräften gefoltert wurden. 

„Ich bin besonders besorgt darüber, dass dieses sich abzeichnende Muster von Verbrechen, gepaart mit dem Fehlen von Rechenschaftspflicht und Transparenz, ein günstiges Umfeld für die weitere missbräuchliche und erniedrigende Behandlung von Palästinensern schafft“, sagte die UN-Sonderberichterstatterin für Folter, Alice Jill Edwards im Mai.

Außenministerin Annalena Baerbock verurteilte trotz der eindeutigen Beweislage bis heute nicht diese Verbrechen der israelischen Armee.

Vorheriger Beitrag

Mit überwältigender Mehrheit: UN-Generalversammlung stimmt für juristische Verfolgung Israels

Nächster Beitrag

Israel wütet nicht nur in Gaza: 81% der Angriffe zwischen Israel und Hisbollah gehen von Israel aus

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Israel wütet nicht nur in Gaza: 81% der Angriffe zwischen Israel und Hisbollah gehen von Israel aus

Israel wütet nicht nur in Gaza: 81% der Angriffe zwischen Israel und Hisbollah gehen von Israel aus

Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI