Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Debatte

So sieht echte Solidarität aus: Sifan Hassan trägt bei ihrer Siegerehrung ein Kopftuch

Von Tarek Baé
13.08.2024
in Debatte
Die Holländerin äthiopischer Abstammung trug bei ihrer Gold-Siegerehrung ein Kopftuch.

Das ist Sifan Hasan. Die Holländerin äthiopischer Abstammung trug bei ihrer Gold-Siegerehrung ein Kopftuch. Aus Solidarität mit Frauen in Frankreich. Denn Frankreich verbietet Musliminnen mit Kopftuch an öffentlichen Sportveranstaltungen teilzunehmen. Auch an den aktuellen Olympischen Spielen in Paris durften französische Musliminnen mit Kopftuch nicht teilnehmen.

Diese islamfeindliche und frauenunterdrückende Regel ließ Sifan Hasan nicht unkommentiert und zog sich allein für die Übergabe der Gold-Medaille einen Hijab über.

So sieht echte Solidarität aus, so sieht mutiger Protest aus. Protest gegen eine massive Ungerechtigkeit, das bei all der künstlichen Vermarktung dieses Sportevents kaum Erwähnung fand, geschweige denn konsequente Kritik und drastische Zurückweisung.

Frauen mit Kopftuch durften nicht antreten, dafür aber Repräsentanten eines Landes, das durch den Internationalen Gerichtshoft bestätigt das Verbrechen der Apartheid begeht und zudem aktuell eines Genozids bezichtigt wird. Das waren die Olympischen Spiele. Wenn man es streng nehmen möchte, dann nur das. Ein verschwiegener Skandal.

Für viele Sportlerinnen in Frankreich wird der Traum von Turnieren durch das Verbot zerstört. Sifan Hassan erhielt online massenweise Dank von muslimischen Mädchen und Frauen aus Frankreich. Auch in der Vergangenheit soll Sifan Hassan durch das Tragen des Kopftuchs versucht haben, Zeichen zu setzen. Zum Beispiel, um Mädchen für Sport zu inspirieren und um für ihren Glauben zu sensibilisieren.

Vorheriger Beitrag

Fast 70% der Deutschen sind gegen einen militärischen Beistand Deutschlands zugunsten Israels

Nächster Beitrag

Die Tagesschau verbreitet erneut Desinformation über Gaza-Verhandlungen

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”
Debatte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”

June 9, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Wie hätte man die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd verhindern können? Durch Israel.
Debatte

Wie hätte man die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd verhindern können? Durch Israel.

October 31, 2024
Nächster Beitrag
Die Tagesschau verbreitet erneut Desinformation über Gaza-Verhandlungen

Die Tagesschau verbreitet erneut Desinformation über Gaza-Verhandlungen

Will man den Hass des “IS” besiegen, muss man hochhalten, was vom Hass verachtet wird

Will man den Hass des "IS" besiegen, muss man hochhalten, was vom Hass verachtet wird

Evakuierung von Al-Aqsa Krankenhaus: „Unser Schicksal ist es, zu sterben“

Evakuierung von Al-Aqsa Krankenhaus: „Unser Schicksal ist es, zu sterben“

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI