Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Geschichte

Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

Von Tarek Baé
30.09.2024
in Geschichte
Mohammed Al Durra: getötet, während Kameras alles filmten

Screenshot: "Shooting of 12-year-old Muhammad al-Dura 'staged', claims Israeli report", Quelle: https://youtu.be/xgsm9okPHG8

Es ist heute 24 Jahre her. Am 30. September 2000 wurde das 12-jährige palästinensische Kind Mohammed al Durra in den Armen seines Vaters im Gazastreifen erschossen. Er wurde zu einem Symbol des Leids der Palästinenser. Eine Erinnerung, dass dieses Leid älter ist als der 7. Oktober.

Sein Vater versuchte, ihn zu schützen. Sie versteckten sich hinter einer Tonne vor den Schüssen. Die Kugeln durchbohrten sie beide. Der wehrlose Junge verließ die Welt, während Kameras alles filmten. Ein Sanitäter, der heraneilte und das Kind vielleicht noch hätte retten können, wurde ebenso von israelischen Besatzungstruppen erschossen.

Der Vater überlebte schwerverletzt. Er verlor während des aktuellen israelischen Vernichtungskriegs gegen Gaza zwei weitere seiner Kinder. Auch sie wurden von Israels Truppen getötet.

Als Mohammed al Durra erschossen wurde, war ich sechs Jahre jung. Meine Mutter versuchte, es mir nicht zu zeigen, aber ich schaffte es heimlich die Bilder zu sehen. Ich sah im Fernsehen ein Kind sterben. Ein Kind wie ich es war, wie es meine Freunde waren. Mich hat das tief geprägt.

Mohammed al Durra starb als ein unschuldiges Kind. Es liegt an uns, eine Welt mitzuformen, in der Kinder nicht mehr so von uns gehen müssen. Keine, in der über 16.000 palästinensische Kinder in Gaza einfach so getötet werden können.

Vorheriger Beitrag

Hisbollah-Chef Nasrallah getötet: Was das nun bedeutet

Nächster Beitrag

Ayman Safadi mit Appell an die Welt: “Netanyahu muss gestoppt werden”

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene
Geschichte

Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene

July 22, 2024
Der Völkermord von Srebrenica: Eine Chronologie des Versagens
Geschichte

Der Völkermord von Srebrenica: Eine Chronologie des Versagens

July 11, 2024
Von Srebrenica nach Gaza: Sie vergessen einander nicht.
Geschichte

Von Srebrenica nach Gaza: Sie vergessen einander nicht.

July 11, 2024
Nächster Beitrag
Ayman Safadi mit Appell an die Welt: “Netanyahu muss gestoppt werden”

Ayman Safadi mit Appell an die Welt: "Netanyahu muss gestoppt werden"

Wegen Gaza: Frankreichs Macron fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel

Wegen Gaza: Frankreichs Macron fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel

Human Rights Watch: Israel foltert gezielt palästinensische Ärzte und Sanitäter

Folter, Vergewaltigung und Misshandlung: Israel hält 33 mal mehr Geiseln als die Hamas

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI