Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Israels Angriff auf die Freiheit des Journalismus

Im Schatten des Krieges eröffnet die israelische Armee eine unsichtbare Front und attackiert offenbar gezielt Journalisten und ihre Angehörigen.

Von Tarek Baé
09.12.2023
in Nachrichten
Israels Angriff auf die Freiheit des Journalismus

Die Statistiken über getötete Journalisten in Kriegsgebieten enthüllen eine düstere Wahrheit, die oft im Schatten bleibt. Während des gesamten Zweiten Weltkriegs verloren 69 Journalisten ihr Leben, und im 20-jährigen Vietnamkrieg waren es 63. Doch diese Zahlen verblassen im Angesicht der erschütternden Realität in Gaza, wo in nur 60 Tagen des Konflikts mit Israel 75 Journalisten getötet wurden. Diese Zahlen werfen nicht nur ein grelles Licht auf die Brutalität des Konflikts, sondern sie zeugen auch von einem gezielten Angriff Israels auf die freie Presse – ein Angriff, der die Grundpfeiler der Demokratie und des Rechts auf freie Berichterstattung untergräbt.

Diese alarmierende Zahl an Opfern unter Journalisten in Gaza stellt nicht nur eine Tragödie dar, sondern auch eine gezielte Strategie, um die Berichterstattung und damit die internationale Sichtbarkeit der Geschehnisse zu unterbinden. Es wirkt, als würde Israel nicht nur gegen eine Region, sondern auch gegen die Wahrheit selbst Krieg führen, indem es diejenigen zum Schweigen bringt, die berichten und aufklären.

Erschwerend kommt hinzu, dass die internationale Medienlandschaft und die politischen Führungen auf diese Angriffe gegen Journalisten mit einem beunruhigenden Maß an Gleichgültigkeit und mangelnder Solidarität reagieren. Diese Zurückhaltung, die fast an Feigheit grenzt, verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit und Isolation derjenigen, die an vorderster Front stehen, um die Wahrheit zu enthüllen.

Es ist Zeit, dass die internationale Gemeinschaft diese Angriffe auf Journalisten als das erkennt, was sie sind: Angriffe auf die Grundprinzipien der Freiheit und Demokratie. Die Welt darf nicht tatenlos zusehen, wie mutige Männer und Frauen, die ihre Leben riskieren, um über Ungerechtigkeiten und Gewalt zu berichten, zum Ziel werden. Es ist ein Appell an die Solidarität, den Schutz der Pressefreiheit und die Verantwortung jedes Einzelnen, die Wahrheit nicht in den dunklen Schatten des Schweigens und der Ignoranz versinken zu lassen.

Vorheriger Beitrag

Refaat Al Areer: Ein letztes Gedicht aus Gaza

Nächster Beitrag

Es gab keine Babys im Ofen

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Es gab keine Babys im Ofen

Es gab keine Babys im Ofen

Zara-Boycott

Zara-Boycott

Das gefährliche Grundsatzprogramm der CDU

Das gefährliche Grundsatzprogramm der CDU

Bitte einloggen, um an der Diskussion teilzunehmen!
itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI