Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Debatte

„Ich werde niemals nachgeben, wenn es darum geht, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen.”

Von Tarek Baé
24.07.2024
in Debatte
„Ich werde niemals nachgeben, wenn es darum geht, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen.”

Die US-Abgeordnete Rashida Tlaib demonstrierte gegen den Besuch des israelischen Premierministers und Kriegsverbrechers Benjamin Netanyahu im US-Parlament. Auf dem Schild steht „Schuldig am Genozid“. 

Zusätzlich trägt die palästinensischstämmige Politikerin eine Kufiya und einen Palästina-Anstecker. Sie begründet ihren Protest mit: „Ich werde niemals nachgeben, wenn es darum geht, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen. Die israelische Apartheidregierung begeht einen Völkermord an den Palästinensern. Die Palästinenser dürfen nicht ausgelöscht werden. Solidarität mit all denen, die außerhalb dieser Mauern auf den Straßen protestieren und ihr Recht auf Meinungsverschiedenheiten wahrnehmen.“

Es ist ihr Geburtstag. In dem Sinne: Alles Gute für sie und alle mutigen Menschen, für die sie steht. Alles Gute euch allen, meine Freunde!

Vorheriger Beitrag

Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene

Nächster Beitrag

Raketeneinschlag auf Golanhöhen. Ein paar Fakten

Tarek Baé

Tarek Baé

Chefredakteur von Itidal. Tarek Baé ist Journalist und Bestseller-Autor aus Berlin. 2021 gründete er Itidal als Versuch, freier Medienarbeit eine Struktur zu geben. Benannt hat er das Medium nach seiner Großmutter, von der er sagt, sie hätte ihm mit ihrer Standhaftigkeit und gleichzeitigem Sanftmut ein lebendiges Beispiel des Gleichgewichts mitgegeben. Mittlerweile ist Tarek Baé der wohl einflussreichste freie Journalist Deutschlands. Mit seinen Kritiken und seiner Haltung hat er sich einige Gegner gemacht. Aber auch viele Freunde. "Ich schreibe für das große, inklusive Wir, zu dem jede und jeder gehören kann. Und ja, ich schreibe auch mindestens genauso leidenschaftlich gegen all jene, die dieses Wir angreifen."

Ähnliche Inhalte

Gaza: Israel tötet Journalisten und Kind, und das ZDF spuckt auf die Leichen
Debatte

Gaza: Israel tötet Journalisten und Kind, und das ZDF spuckt auf die Leichen

October 27, 2025
Stadtbild: Wie türkische Gastarbeiter verdrängt werden
Debatte

Stadtbild: Wie türkische Gastarbeiter verdrängt werden

October 22, 2025
Holocaustleugnung ist haram
Debatte

Holocaustleugnung ist haram

October 21, 2025
Nächster Beitrag
Raketeneinschlag auf Golanhöhen. Ein paar Fakten

Raketeneinschlag auf Golanhöhen. Ein paar Fakten

“Wir werden nicht aufhören, egal wie erschöpft unser Körper oder müde unser Geist ist.”

"Wir werden nicht aufhören, egal wie erschöpft unser Körper oder müde unser Geist ist."

Israel tötet Hamas-Vorsitzenden Ismail Haniyya. Was das nun bedeutet

Israel tötet Hamas-Vorsitzenden Ismail Haniyya. Was das nun bedeutet

itidal_Logo_White

Itidal ist dein freies Medium.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ

Unterstützen

Ihr könnt uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, Abonnenten sein, Werbung schalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eure Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI