Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Feuilleton

Erstes Buch von Tarek Baé ist Bestseller

Von Rojda Ahmad
01.06.2022
in Feuilleton, Nachrichten
Erstes Buch von Tarek Baé ist Bestseller

Der Journaist Tarek Baé feiert sein Debüt als Buchautor. Das vom Itidal-Verlag verlegte Sachbuch Die neuen (alten) Deutschen schaffte es in der ersten Woche auf Platz 1 der Bestsellerliste der Bücher auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Migrations, Flucht, Integration, Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

“Mit dem Buch möchte ich in ungewissen Zeiten eine Perspektive geben”, sagt Tarek Baé. Der Berliner möchte persönlich seine Integrationsdebatte damit abschließen. “Es ist nicht einfach, das deutscheste überhaupt, nämlich die Frage nach dem Deutschsein, abzulegen, aber ich habe das Gefühl mit diesem Buch alles gesagt zu haben und möchte behaupten: Wenn Goethe oder Nietzsche heute unter uns wären, würden sie der These des Buchs zustimmen.”

Buchrücken: Die neuen (alten) Deutschen ist ein Werk, das die große Frage angehen möchte: Wer oder was ist deutsch? Tarek Baé zeichnet eine Idee für eine Philosophie des inklusiven und vielfältigen Deutschseins auf. Dabei wird deutlich, dass sich ein neues Deutschsein auf der deutschen Geistesgeschichte begründen lässt. Abseits ausgrenzender Leitkultur-Debatten oder immer neuer Begriffsschöpfungen, durch die Menschen von einander getrennt werden, findet sich bei den großen Dichtern und Denkern eine Hoffnung auf ein Deutschsein, das mehr ist, als nur deutsch. In Die neuen (alten) Deutschen wird deutlich, dass Deutschlands aktuelle Vielfalt nicht nur Herausforderung, sondern Bereicherung und letztlich auch Erfüllung des deutschen Traums von weltbürgerlicher Aufgeschlossenheit sein kann.

Erhältlich unter itidal-shop.de und in jedem Buchhandel.

Nächster Beitrag

Naivität im Umgang mit islam. Verbänden?

Rojda Ahmad

Rojda Ahmad

Ähnliche Inhalte

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”
Nachrichten

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”

May 20, 2025
“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu
Nachrichten

“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu

May 19, 2025
Koordiniert und auf Befehl: Israelische Streitkräfte töten mindestens 15 palästinensische Helfer in Gaza
Nachrichten

Koordiniert und auf Befehl: Israelische Streitkräfte töten mindestens 15 palästinensische Helfer in Gaza

May 14, 2025
Nächster Beitrag
Naivität im Umgang mit islam. Verbänden?

Naivität im Umgang mit islam. Verbänden?

Warum fliehen die Palästinenser nicht aus Gaza? Eine unmögliche Flucht inmitten einer humanitären Katastrophe

Warum fliehen die Palästinenser nicht aus Gaza? Eine unmögliche Flucht inmitten einer humanitären Katastrophe

Kufiya-Verbot an Schulen

Kufiya-Verbot an Schulen

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI