Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Wael Dahdouh: Symbol des Leidens und der Unbeugsamkeit

Im Schatten des Krieges wachsen neue Helden aus Gaza. Wael Dahdouh ist nur einer von vielen Journalisten, die durch ihren unermüdlichen Einsatz zeigen, wie groß ein Mensch werden kann.

Von Tarek Baé
15.12.2023
in Debatte, Nachrichten
Wael Dahdouh: Symbol des Leidens und der Unbeugsamkeit

Die erschütternde Geschichte von Wael Dahdouh, dem berühmten palästinensischen Journalisten, der für Al Jazeera arbeitet, ist ein Zeugnis des unerbittlichen Leidens und der unglaublichen Standhaftigkeit. Nach dem Verlust seiner Frau und vier Kinder durch israelische Bomben, wurde er nun selbst, trotz seiner deutlich gekennzeichneten Presseweste, von israelischen Soldaten angeschossen. Sein Zustand ist stabil, aber sein Kameramann Samer Abu Daqqa wurde bei demselben Angriff getötet.

Die Angriffe auf Dahdouh und seine Familie sind keine isolierten Vorfälle, sondern Teil eines erschreckenden Musters. Israel führt in Gaza einen Krieg nicht nur gegen Zivilisten, sondern auch gegen Journalisten – eine Tatsache, die durch internationale Organisationen wie das Komitee zum Schutz von Journalisten (CJP) und die Internationale Journalistenföderation (IFJ) bestätigt wird. Diese Organisationen sprechen von einem systematischen „Muster der Angriffe“ und einem gezielten „Ins-Visier-Nehmen“ von Journalisten.

Carlos Martinez de la Serna vom CJP drückt tiefe Besorgnis über das Muster der Angriffe auf Al Jazeera-Journalisten und ihre Familien aus. Tim Dawson von der IFJ bezeichnet die Situation, in der viele palästinensische Journalisten ins Visier genommen werden, als „erschreckend und unverzeihlich“. Mit 90 getöteten Journalisten in Gaza, wie Al Jazeera berichtet, steht die Welt vor einer alarmierenden Realität.

Doch trotz der offensichtlichen Gefahren hört Wael Dahdouh nicht auf zu berichten. Einen Tag nach der Beerdigung seines Kollegen Samer Abu Daqqa setzt er seine Arbeit fort. Er steht als Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Unbeugsamkeit des palästinensischen Journalismus.

Die Frage, die bleibt, ist: Wo bleibt der Aufschrei unserer Presse? Wo bleibt die internationale Empörung und Aktion gegen diese gezielten Angriffe auf Journalisten, die nur ihre Pflicht erfüllen, die Welt über das Geschehen in Gaza zu informieren? Die Antwort auf diese Frage ist nicht nur für die Zukunft des Journalismus in Konfliktgebieten, sondern auch für die Glaubwürdigkeit der internationalen Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung.

Vorheriger Beitrag

Nein, “Free Palestine” ist nicht das “neue Heil Hitler”

Nächster Beitrag

Israels Abschussliste: Der zynische Tod von drei Geiseln

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Israels Abschussliste: Der zynische Tod von drei Geiseln

Israels Abschussliste: Der zynische Tod von drei Geiseln

6 Wochen Leben

Advent in Gaza

AFD gewinnt Wahl zum Bürgermeister

AFD gewinnt Wahl zum Bürgermeister

Bitte einloggen, um an der Diskussion teilzunehmen!
itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI