Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Faktencheck

Manipulation mit System: Wie die BILD pro-palästinensische Proteste kriminalisiert

Von Tarek Baé
01.04.2025
in Faktencheck, Nachrichten
Manipulation mit System: Wie die BILD pro-palästinensische Proteste kriminalisiert

Ihr kennt die Behauptung aus Medien und Politik, in Deutschland würden „auf offenen Straßen antisemitische Hassbotschaften skandiert“ werden. Eine Behauptung, die zum Zweck hat, israelkritische Proteste und Kritik an Verbrechen gegen Palästinenser zu kriminalisieren. Wie solche Fake News sich verbreiten? Die BILD macht es vor.

Die BILD, Deutschlands größte Zeitung, titelt von „Juden-Hassern“ und „Hetzparolen“ in der Überschrift. Was genau gemeint ist? Das erfährt man im Text. „Viva Palestine“ (lebe Palästina).

Ja, die bloße Existenz Palästinas ist laut BILD schon „Judenhass“ und „Hetze“. Zu wollen, dass Palästinenser leben, soll bereits Hass gegenüber Juden sein.

Solche Verzerrungen sind kein Versehen. Und auch kein bloßer Ausdruck üblicher Inkompetenz bei Medien aus dem Haus Axel-Springer wie BILD oder Welt. Nein, diese Manipulation hat System. Es geht um die systematische Erzeugung des Bilds, alle Proteste gegen den Genozid wären „antisemitisch“. Irgendwann wird dieser Eindruck oft genug erzeugt worden sein, dass nach der Faktenlage nicht mehr gefragt wird. Hinzu kommt, dass Angst davor verbreitet wird, als „Judenhasser“ markiert zu werden. Ein effektives Mittel, um Kritik an Israel mundtot zu machen.

Der zweite Grundsatz des Unternehmens Axel-Springer, das die BILD herausgibt, lautet: „Wir unterstützen das jüdische Volk und das Existenzrecht des Staates Israel.“ Wer bei BILD, Welt und co. arbeitet, verpflichtet sich also dazu, Propaganda für Israel zu betreiben.

Selbstverständlich ist nichts falsch am Ausdruck „Viva Palestine“, genauso wenig wie an „Free Palestine“ oder anderen bekannten Aussprüchen, die bei Protesten gerufen oder im Internet geschrieben werden. Diese Deutungshoheit darf man Pro-Genozid-Propagandisten niemals überlassen.

Ich reiche Beschwerde beim Presserat ein.

Vorheriger Beitrag

“Wir verheimlichen das nicht” – Netanyahu verkündet offen Pläne für Gaza

Nächster Beitrag

Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Nein, Anas Al-Sharif war kein Terrorist. Er war Journalist.
Faktencheck

Nein, Anas Al-Sharif war kein Terrorist. Er war Journalist.

August 12, 2025
Essen: Stadtrat will Partnerschaft mit Tel-Aviv aufkündigen
Nachrichten

Essen: Stadtrat will Partnerschaft mit Tel-Aviv aufkündigen

August 4, 2025
“Der Krieg endet, wenn Hamas die Geiseln freilässt”: Falsch
Faktencheck

“Der Krieg endet, wenn Hamas die Geiseln freilässt”: Falsch

August 3, 2025
Nächster Beitrag
Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet – Tagesschau Faktencheck

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet - Tagesschau Faktencheck

Bei lebendigem Leib verbrannt – Israel attackiert gezielt Pressezelt in Gaza

Bei lebendigem Leib verbrannt - Israel attackiert gezielt Pressezelt in Gaza

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI