Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Konvoi der Standhaftigkeit: Tausende Menschen machen sich auf den Weg an die Grenze zu Gaza

Von Tarek Baé
12.06.2025
in Nachrichten
Konvoi der Standhaftigkeit: Tausende Menschen machen sich auf den Weg an die Grenze zu Gaza

Tausende Menschen haben sich aus Nordafrika auf den Weg nach Gaza gemacht. Als Akt des Protests gegen den Genozid; als symbolisches Durchbrechen der illegalen Blockade und Aushungerung Gazas. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen aus diversen Ländern. Unter dem Titel „Soumoud Konvoi“ (dt. Standhaftigkeit) startete der zivilgesellschaftliche Protestzug am Montag aus Tunesien.

Die Schätzungen, wie viele Menschen sich dem Konvoi angeschlossen haben, reichen von 2.000 bis 7.000. Menschen reisten zuvor bereits aus Mauretanien, Marokko und Algerien an. Als der Konvoi in Libyen ankam, schlossen sich dort ebenfalls Menschen an. Flughäfen in Ägypten sind aktuell voller als gewohnt, denn auch aus anderen Ländern reisen Menschen an, um an der ägyptischen Grenze zu Gaza ein Zeichen zu setzen. Gemeinsam mit dem Soumoud-Konvoi. Eine Initiative namens „March to Gaza“ hat weltweit zur Beteiligung aufgerufen.

Der ägyptische Grenzübergang Rafah zu Gaza ist seit Mai 2024 unter voller israelischer Kontrolle. Israel reagiert auf jeden Versuch, von Ägypten aus Güter nach Gaza zu liefern, mit Bombardierungen. 

Die israelische Regierung hat laut israelischen Medien der ägyptischen Regierung mit Konsequenzen gedroht, sollte Ägypten den Konvoi passieren lassen. Dutzende internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten davon, an ägyptischen Flughäfen von der Grenzpolizei festgesetzt worden zu sein. Andere berichten, Ägypten hätte die einreisen lassen. Ägyptens Außenministerium erklärte am Mittwoch, dass es die Bemühungen unterstütze, „Druck auf Israel“ auszuüben, damit es seine Blockade des Gazastreifens aufhebt, fügte jedoch hinzu, dass alle ausländischen Delegationen, die das Grenzgebiet besuchen wollen, zuvor über offizielle Kanäle eine Genehmigung einholen müssten.

Samir, ein Teilnehmer, zeigt sich überzeugt: „Wir dürfen nicht still sein. Wir dürfen nicht erschöpft sein. Gaza soll wissen, wir tun alles, was wir tun können, um diese armen Menschen nicht allein zu lassen.“

Vorheriger Beitrag

Freedom Flotilla: Diese Verbrechen hat Israel mit Stürmung der Madleen und Verschleppung der Crew begangen

Nächster Beitrag

Eskalation und Ablenkung: Was Israel mit dem Angriff auf den Iran erreichen will

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Essen: Stadtrat will Partnerschaft mit Tel-Aviv aufkündigen
Nachrichten

Essen: Stadtrat will Partnerschaft mit Tel-Aviv aufkündigen

August 4, 2025
Richter äußert “Hochachtung”: Yasemin Acars Rede vor Gericht
Geschichte

Richter äußert “Hochachtung”: Yasemin Acars Rede vor Gericht

July 30, 2025
Magdeburg: Islamhasser rast auf Spielplatz in Gruppe arabischer Kinder
Nachrichten

Magdeburg: Islamhasser rast auf Spielplatz in Gruppe arabischer Kinder

July 23, 2025
Nächster Beitrag
Eskalation und Ablenkung: Was Israel mit dem Angriff auf den Iran erreichen will

Eskalation und Ablenkung: Was Israel mit dem Angriff auf den Iran erreichen will

Blackout: Israel zerstört letzte Internet- und Festnetzleitung in Gaza

Blackout: Israel zerstört letzte Internet- und Festnetzleitung in Gaza

Mitten in Tel Aviv: Israel stationiert Boden-Luft-Rakten in zivilen Gebieten

Mitten in Tel Aviv: Israel stationiert Boden-Luft-Rakten in zivilen Gebieten

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI