Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Auch Verbot von UNRWA verurteilt IGH: Israel hat Aushungerung von Zivilisten in Gaza gezielt als Waffe eingesetzt

Von Tarek Baé
22.10.2025
in Nachrichten
Auch Verbot von UNRWA verurteilt  IGH: Israel hat Aushungerung von Zivilisten in Gaza gezielt als Waffe eingesetzt

Reuters

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat am Mittwoch festgestellt, dass Israels Verbot der UN-Hilfsagentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) sowie die Blockade humanitärer Hilfe in Gaza und im besetzten Westjordanland gegen internationales Recht verstoßen. Einstimmig hielten die Richter fest, Israel sei als Besatzungsmacht verpflichtet, die palästinensische Zivilbevölkerung mit lebenswichtigen Gütern wie Nahrung, Medizin und Unterkünften zu versorgen.

Mit 10 zu 1 Stimmen verlangte das Gericht zudem, Israel müsse Hilfsprogramme „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln“ zulassen und nicht behindern – ausdrücklich jene der UN und insbesondere UNRWA. Ebenso erinnerte der IGH Israel an das Verbot der Zwangsvertreibung sowie an die völkerrechtliche Untersagung, Aushungern als Kriegsmethode einzusetzen. Israel habe darüber hinaus die Privilegien und Immunitäten von UN-Einrichtungen und -Personal zu achten und mit der UN zu kooperieren.

In seinem Gutachten wies der IGH darauf hin, dass Israel seine Behauptungen, ein signifikanter Teil des UNRWA-Personals sei mit Hamas verbunden, nicht ausreichend belegt habe. Die Richter bezeichneten die UNRWA als unparteiisch und „unentbehrlich“ für die Versorgung der Palästinenser, entsprechend dem Mandat der UN-Generalversammlung.

Das Gericht verwies außerdem auf die vollständige Abriegelung des Gazastreifens zwischen dem 2. März und 18. Mai sowie auf den Versuch, Leistungen der UN durch die umstrittene „Gaza Humanitarian Foundation“ (GHF) zu ersetzen. Über die GHF sei keine den Anforderungen des humanitären Völkerrechts genügende Versorgung sichergestellt worden.

Das Gutachten folgt auf Anhörungen vor sechs Monaten, bei denen mehr als 40 Staaten und internationale Organisationen überwiegend argumentierten, Israel komme seinen Pflichten zur Ermöglichung von Hilfe nicht nach.

Es ist das dritte IGH-Gutachten seit 2004 zu Völkerrechtsverstößen Israels. Gutachten sind zwar nicht direkt vollstreckbar, gelten jedoch als höchste maßgebliche Auslegung des Völkerrechts und entfalten erhebliches politisches und rechtliches Gewicht.

Vorheriger Beitrag

Stadtbild: Wie türkische Gastarbeiter verdrängt werden

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Enthüllt: Greta Thunberg wurde von Israel gefoltert
Nachrichten

Enthüllt: Greta Thunberg wurde von Israel gefoltert

October 17, 2025
UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser
Nachrichten

UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser

October 16, 2025
Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen
Grundlagen

Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen

October 14, 2025
itidal_Logo_White

Itidal ist dein freies Medium.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ

Unterstützen

Ihr könnt uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, Abonnenten sein, Werbung schalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eure Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI