Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Die Stimme der Wahrheit im Schatten des Krieges

Basel Al-Sharafi und das Leid von Gaza

Von Tarek Baé
15.11.2023
in Nachrichten
Die Stimme der Wahrheit im Schatten des Krieges

Basel Al-Sharafi, ein palästinensischer Journalist, der für seine kritische Sicht auf die Hamas bekannt war, wurde kürzlich zusammen mit sieben Mitgliedern seiner Familie von der israelischen Armee in Gaza getötet. Diese Tragödie wirft ein grelles Licht auf die brutale Realität des andauernden Konflikts, der sich nicht nur gegen bewaffnete Kämpfer, sondern unerbittlich gegen unschuldige Zivilisten richtet.

In seinem letzten Beitrag auf sozialen Medien, der nun als ein Testament seiner unerschütterlichen Wahrheitsliebe gilt, schrieb Al-Sharafi: „Das Oslo-Abkommen hat 750.000 Palästinenser in ihre Heimat zurückgebracht, eure Hamas hat sie vertrieben. Jassir Arafat hat den Gazastreifen befreit, euer „Widerstand” hat ihn an die israelische Besatzung zurückgegeben. Ihr habt euch selbst umgebracht, damit ihr Chamenai folgen und die Kinder eures Volkes verwetten könnt. Lang lebe eure Dummheit.“ Diese Worte, getragen von scharfer Kritik und tiefem Schmerz, zeugen von einem Mann, der weder vor der Hamas noch vor der israelischen Besatzung zurückschreckte.

Die tragischen Ereignisse, die zu Al-Sharafis Tod führten, stehen stellvertretend für das Leid, das der Gazastreifen seit Jahren erlebt. Über 11.300 Tote, darunter 4.650 Kinder, 1,5 Millionen Vertriebene und zerstörte Wohnungen zeichnen ein Bild des Schreckens. Das Fehlen grundlegender Bedürfnisse wie Wasser und Strom verschärft die humanitäre Krise weiter.

Al-Sharafis kritische Stimme und die seiner Familie – Ibtihaj Al-Yaziji Al-Sharafi, Jinan Bahaa Qadeeh, Youssef Bahaa Qadeeh, Malak Bahaa Qadeeh, Yara Muhammad Al-Sharafi, Basil Ashraf Al-Sharafi und Fathi Al-Sharafi – sind stumme Zeugen der Grausamkeiten, die in Gaza alltäglich sind. Ihr Schicksal erinnert uns schmerzlich daran, dass in diesem Konflikt nicht zwischen Freund und Feind unterschieden wird, sondern Zivilisten zu Hauptopfern geworden sind.

Diese Tragödie verlangt nach einer dringenden internationalen Reaktion. Die Weltgemeinschaft darf nicht länger tatenlos bleiben, während unschuldige Leben im Schatten politischer Machtkämpfe ausgelöscht werden. Die Geschichte von Basel Al-Sharafi und seiner Familie sollte ein Weckruf sein, um das Schweigen zu brechen und die Stimmen der Opfer zu hören.

Wir müssen handeln, um weitere unschuldige Verluste zu verhindern und um sicherzustellen, dass die Stimmen der Wahrheit, wie die von Basel Al-Sharafi, nicht ungehört bleiben. Es ist Zeit, dass die Weltgemeinschaft eingreift, um ein Ende des Leidens in Gaza zu bewirken und die Würde der menschlichen Existenz über politische Interessen zu stellen.

Vorheriger Beitrag

Angriff auf Reem

Nächster Beitrag

Wajib – Eine fragwürdige Entscheidung

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Wajib – Eine fragwürdige Entscheidung

Wajib - Eine fragwürdige Entscheidung

6 Wochen Leben

6 Wochen Leben

320 Deutsche

320 Deutsche

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI