Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

Von Tarek Baé
10.02.2025
in Nachrichten
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

https://bb.bsw-vg.de/

In einem Brief an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wird um eine Gedenkminute am Dienstag bei der Bundestagssitzung „für die unschuldigen Opfer im Gaza-Krieg“ gebeten. Das Präsidium entscheidet kurzfristig über die Forderung. Das Bundestagspräsidium, bestehend aus Yvonne Magwas (CDU/CSU), Wolfgang Kubicki (FDP), Aydan Özoğuz (SPD), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) und Petra Pau (Die Linke), muss am Dienstagmorgen über die Anfrage entscheiden. Es ist zu erwarten, dass SPD und Linke die Forderung unterstützen.

Der vollständige Brief:


„Sehr geehrte Frau Präsidentin

nach der Veranstaltung im Deutschen Bundestag am 10. Oktober 2024 – in Gedenken an die vielen unschuldigen Opfer beim Überfall der Hamas auf Israel – regt die Gruppe Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) an, den Zehntausenden im Gaza-Krieg getöteten Palästinenser, 70 Prozent von ihnen Frauen und Kinder, zu gedenken. Wir begrüßen die seit dem 19. Januar 2025 geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, verbunden mit der Freilassung israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener. Wir verurteilen auf das Schärfste die Pläne des US-Präsidenten Donald Trump, die eine „Umsiedlung“ der Palästinenser aus Gaza und eine US-Kontrolle über Gaza vorsehen. Der Bundestag soll mit der Gedenkminute zugleich die geplanten Völkerrechtsbrüche von US-Präsident Donald Trump zurückweisen und das Eintreten für eine Zwei- Staaten-Lösung im Nahen Osten mit Israel und einem unabhängigen Staat Palästina in den Grenzen von 1967 mit Ost Jerusalem als Hauptstadt bekräftigen. Die Bundesregierung hat auch nach „Umsiedlungsplänen“ Trumps keinen Waffenstopp für die israelische Regierung verhängt.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt angesichts der angekündigten Völkerrechtsbrüche der in Teilen rechtsextremen Regierung von Benjamin Netanyahu erneut auf einen Stopp der Waffenlieferungen an Israel. Die Gedenkminute für die unschuldigen Opfer im Gaza- Krieg soll am Dienstag vor der Vereinbarten Debatte zur Situation in Deutschland stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
Sahra Wagenknecht, Jessica Tatti, Klaus Ernst“

Der Brief lag Itidal und Etos Media vor. Wir veröffentlichen ihn exklusiv.

Vorheriger Beitrag

Wahlcheck: Wer will ein AfD-Verbot?

Nächster Beitrag

Wahlcheck: Bezahlbares Wohnen

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”
Nachrichten

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”

May 20, 2025
“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu
Nachrichten

“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu

May 19, 2025
Koordiniert und auf Befehl: Israelische Streitkräfte töten mindestens 15 palästinensische Helfer in Gaza
Nachrichten

Koordiniert und auf Befehl: Israelische Streitkräfte töten mindestens 15 palästinensische Helfer in Gaza

May 14, 2025
Nächster Beitrag
Wahlcheck: Bezahlbares Wohnen

Wahlcheck: Bezahlbares Wohnen

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

Wahlcheck: Wahlempfehlung

Wahlcheck: Wahlempfehlung

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI