Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

AFD gewinnt Wahl zum Bürgermeister

Der frische Aufstieg der Rechtsextremen setzt die deutsche Erinnerungskultur in ein ironisches Licht

Von Tarek Baé
18.12.2023
in Nachrichten
AFD gewinnt Wahl zum Bürgermeister

Pirna, die sächsische Stadt, die in den düsteren 1940ern Schauplatz der Nazigrausamkeiten in einer Tötungsanstalt wurde, in der schätzungsweise 14.750 unschuldige Menschen ihr Leben ließen, wurde erneut Schauplatz eines alarmierenden politischen Wechsels. Am vergangenen Sonntag wählten die Bürger einen Kandidaten der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) zum Bürgermeister. Dieser erschreckende Vorfall wirft ein grelles Licht auf die Fragilität der deutschen Erinnerungskultur und den scheinbar unzureichenden Widerstand gegen die zunehmenden Gefahren des Rechtsextremismus.

Hören wir nicht ständig die lauten Rufe „Nie wieder ist jetzt“, um israelische Kriegsverbrechen zu rechtfertigen? Dieser Appell scheint jedoch seine Dringlichkeit zu verlieren, wenn es um den realen, bedrohlichen und gegenwärtigen Aufstieg von Rechtsextremen in Deutschland geht. Die AFD feiert einen Wahlerfolg nach dem anderen. Es stellt sich die Frage: Was bedeutet Erinnerungskultur, wenn sie uns nicht dazu bringt, kollektiv aufzustehen und entschieden gegen den Vormarsch der Rechtsextremen vorzugehen? Wieso steht das Land nicht Kopf?

Die deutsche Politik und Gesellschaft scheinen sich mehr auf Selbstprofilierung zu konzentrieren als auf den echten, konsequenten Schutz von Minderheiten. Die extreme Solidarität mit Israel dient oft als Vorwand, um sich von Rassismusvorwürfen reinzuwaschen, ohne sich tatsächlich mit dem Kernproblem des Rassismus auseinanderzusetzen. Tatsächliche Erinnerungskultur würde dies voraussetzen. Währenddessen gewinnt die AfD kontinuierlich an Boden.

Man kann absolut sowohl mit israelischen Opfern solidarisch sein als auch gleichzeitig gegen die AfD kämpfen kann. Jedoch können israelische Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung im Gaza und gegen zivile Einrichtungen nicht verteidigt oder gerechtfertigt werden – ein Standpunkt, den paradoxerweise aber die AfD vertritt.

Darüber hinaus hat die israelische Kriegspropaganda in Deutschland oft zu Lasten von Minderheiten wie Palästinensern, Arabern und Muslimen gewirkt, was ihre Kriminalisierung und Stigmatisierung förderte – ganz im Sinne der AfD. Wir stehen somit vor einer erschreckenden Ironie: In einem Land, das sich dem “Nie wieder” verschrieben hat, gewinnen rechtsextreme Ideologien an Boden, während die Lehren aus der Vergangenheit in den Wind geschlagen zu werden scheinen.

Vorheriger Beitrag

Advent in Gaza

Nächster Beitrag

Deutsches Versagen in Gaza

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
Deutsches Versagen in Gaza

Deutsches Versagen in Gaza

Offener Hass gegen Araber und Muslime

Offener Hass gegen Araber und Muslime

Wie das ZDF einen Journalisten diskreditieren wollte und er schneller war

Wie das ZDF einen Journalisten diskreditieren wollte und er schneller war

Bitte einloggen, um an der Diskussion teilzunehmen!
itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI