Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Debatte

ZDF-Moderatorin tritt mit Israel-Kette der besetzten palästinensischen Gebiete auf

Von Tarek Baé
21.07.2024
in Debatte, Nachrichten
ZDF-Moderatorin tritt mit Israel-Kette der besetzten palästinensischen Gebiete auf

Quelle: Freiheitsliebe, x.com

m ZDF Fernsehgarten trat die Moderatorin Andrea Kiewel am Sonntag live mit einer Kette auf, in der die illegal besetzten Gebiete Ost-Jerusalem, Westjordanland, Gaza und Golan zu Israel gezählt werden. Der Internationale Gerichtshof stellte erst am Freitag fest, dass die Duldung der illegalen Besatzung ebenfalls rechtswidrig ist. Im ZDF wird also illegale Besatzung und Apartheid unterstützt.

Das ZDF distanziert sich bislang nicht davon. Als erstes berichtete @diefreiheitsliebe von der Kette.

Woran man erkennt, dass es sich um die illegale Karte handelt und nicht etwa um die Umrisse des historischen Palästinas? Die illegal von Israel besetzten syrischen Golanhöhen sind Teil der Umrisse. Das Mandatsgebiet und das historische Palästina umfassten dieses Gebiet nicht. Es ist laut UN syrisches Gebiet und Israel beansprucht es. Es handelt sich also eindeutig um die Umrisse Israels mitsamt der illegalen Besatzung.

Die illegal besetzten Gebiete zu Israel zu zählen, verstößt laut IGH gegen das Völkerrecht. Da die Besatzung rechtswidrig ist und das Verbrechen der Apartheid darstellt.

Zusätzlicher Kontext: Andrea Kiewel bezeichnet Israel als ihre „Heimat“ und ist in einer Beziehung mit einem Israeli. Es ist keine Unwissenheit.

Das ZDF zieht aber keine Konsequenzen. Sie soll lediglich die Kette zukünftig nicht mehr tragen. Keine Distanzierung, keine Entlassung, keine Entschuldigung. Das ZDF ist Teil des Problems.

Vorheriger Beitrag

Staatsanwaltschaft fahndet nach Arye Sharuz Shalicar

Nächster Beitrag

Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”
Debatte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”

June 9, 2025
Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”
Nachrichten

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”

May 20, 2025
“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu
Nachrichten

“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu

May 19, 2025
Nächster Beitrag
Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene

Der Terroranschlag von München: Erinnern an neun Vergessene

„Ich werde niemals nachgeben, wenn es darum geht, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen.”

„Ich werde niemals nachgeben, wenn es darum geht, den Mächtigen die Wahrheit zu sagen."

Raketeneinschlag auf Golanhöhen. Ein paar Fakten

Raketeneinschlag auf Golanhöhen. Ein paar Fakten

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI