Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Ziviles Auto beschossen und gefilmt: Hand-Rajab-Stiftung stellt Strafanzeige gegen deutsch-israelischen Panzerkommandanten

Von Tarek Baé
29.03.2025
in Nachrichten
Ziviles Auto beschossen und gefilmt: Hand-Rajab-Stiftung stellt Strafanzeige gegen deutsch-israelischen Panzerkommandanten

Quelle: Neil Ward, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons

Dem deutschen Staatsbürger B. Kriel werden mehrere Kriegsverbrechen vorgeworfen. Kriel diente in der 188. Panzerbrigade (Barak-Brigade) der israelischen Streitkräfte, einer Einheit, die in Gaza eingesetzt wurde. Verifizierte Videos und Bilder – viele davon von Kriel selbst aufgenommen und veröffentlicht – sollen die gezielte Zerstörung ziviler Infrastruktur, den wahllosen Beschuss von Wohngebieten und die Verherrlichung von Zerstörung in städtischen Gebieten, zeigen, was nach den Genfer Konvention Kriegsverbrechen sind, so die Hind-Rajab-Stiftung.

In einem Video sei ein ziviles Fahrzeug zu sehen, das in einer schulhofähnlichen Umgebung brennt und vom Waffensystem eines Merkava-Panzers beschossen wird. Die Motoren für diese Panzer exportiert Deutschland nach Israel. Es seien keine militärischen Bedrohungen oder Kombattanten anwesend. Andere Aufnahmen zeigen, wie Kriels Einheit Wohngebäude in zivilen Gebieten beschießt – Handlungen, die eindeutig gegen die Grundsätze der Unterscheidung und Verhältnismäßigkeit nach dem humanitären Völkerrecht verstoßen.

„Die Weigerung der deutschen Staatsanwaltschaft, tätig zu werden, ist eine politische Entscheidung, keine juristische”, so Dyab Abou Jahjah, Vorsitzender der Hind Rajab Stiftung. „Deutschland hat sowohl die Zuständigkeit als auch die rechtliche Verpflichtung, zu ermitteln. Indem man das unterlässt, signalisiert man, dass einige Täter von Kriegsverbrechen Schutz genießen – nicht aufgrund des Gesetzes, sondern aufgrund von geopolitischen Erwägungen.”

Die Hind-Rajab-Foundation ist eine Stiftung mit Sitz in Belgiens Hauptstadt Brüssel. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, israelische Kriegsverbrecher internationalen anzuklagen. Benannt ist sie nach dem 5-jährigen Mädchen Hind Rajab, das in Gaza von der israelischen Armee mit 335 Schüssen getötet wurde.

Vorheriger Beitrag

Auf seinem Account gepostet: US-Verteidigungsminister lässt sich Tattoo mit arabischem Wort “Kafir” stechen

Nächster Beitrag

“Wir verheimlichen das nicht” – Netanyahu verkündet offen Pläne für Gaza

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Antimuslimischer Mordfall Rahma A. in Arnum? Warum schweigen Medien und Politik?
Nachrichten

Antimuslimischer Mordfall Rahma A. in Arnum? Warum schweigen Medien und Politik?

July 14, 2025
Sprecht über afghanische Mädchen
Debatte

Sprecht über afghanische Mädchen

July 13, 2025
Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste
Nachrichten

Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste

July 10, 2025
Nächster Beitrag
“Wir verheimlichen das nicht” – Netanyahu verkündet offen Pläne für Gaza

"Wir verheimlichen das nicht" - Netanyahu verkündet offen Pläne für Gaza

Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet – Tagesschau Faktencheck

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet - Tagesschau Faktencheck

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI