Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

“Kriminalisierung, Bestrafung und Unterdrückung” UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser

Von Tarek Baé
16.10.2025
in Nachrichten
“Kriminalisierung, Bestrafung und Unterdrückung”  UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser


Sechs Expertinnen und Experten der UN fordern Deutschland auf, die Kriminalisierung, Bestrafung und Unterdrückung legitimer Palästina-Solidarität zu stoppen. Sie sprechen von einem „anhaltenden Muster“ polizeilicher Gewalt, kurzfristigen Verboten und inhaltlich motivierten Einschränkungen friedlicher Versammlungen.

Konkret kritisieren sie Berliner Einsätze mit Verletzten und Festnahmen – teils allein wegen des Rufes „From the river to the sea“. Während manche Gerichte Bußgelder bestätigten, erkannten andere das Skandieren als von der Meinungsfreiheit gedeckt an, ein Beleg widersprüchlicher Rechtspraxis.

Die Expertinnen und Experten verurteilen, dass Behörden Sicherheit, „Antisemitismusbekämpfung“ oder Anti-Terror-Rhetorik vorschieben, um Protestierende zu kriminalisieren, Einbürgerungen zu verweigern oder Menschen abzuschieben. Das missachte internationale Standards, schaffe Einschüchterung und bedrohe demokratische Freiheiten.

Der Kontext: UN-Stellen haben festgestellt, dass Israel einen Genozid in Gaza begeht. Forderungen deutscher Demonstrationen wie Stopp von Rüstungsexporten, Anerkennung Palästinas, humanitärer Zugang, Verantwortlichkeit für Gräueltaten sind legitime politische Anliegen und dürfen nicht bestraft werden.

Seit dem Genozid in Gaza wurde Deutschland für seine Niederschlagung von Kritik an Israel von Menschenrechtsorganisationen, EU-Gremien und nunmehr UN-Experten verurteilt. Selbstkritik zeigen Politik und Behörden bislang keine.

Zu den Unterzeichnenden zählen Gina Romero, UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte auf friedliche Versammlung und Vereinigungsfreiheit, Cecilia M. Bailliet, Unabhängige UN-Expertin für Menschenrechte und internationale Solidarität, George Katrougalos, Unabhängiger UN-Experte für die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung, Ashwini K.P., UN-Sonderberichterstatterin zu modernen Formen von Rassismus, Mary Lawlor, UN-Sonderberichterstatterin zur Lage von Menschenrechtsverteidigung, sowie Ben Saul, UN-Sonderberichterstatter für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten bei der Terrorismusbekämpfung.

Vorheriger Beitrag

Kochen in Gaza: Aus Plastik Essen machen

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen
Grundlagen

Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen

October 14, 2025
Gaza Flotilla: Türkei schickt Militärdrohnen zum Schutz
Nachrichten

Gaza Flotilla: Türkei schickt Militärdrohnen zum Schutz

September 27, 2025
Gaza Flotilla: Bundesregierung rechnet mit Angriff Israels, will aber nicht helfen
Nachrichten

Gaza Flotilla: Bundesregierung rechnet mit Angriff Israels, will aber nicht helfen

September 26, 2025
itidal_Logo_White

Itidal ist dein freies Medium.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ

Unterstützen

Ihr könnt uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, Abonnenten sein, Werbung schalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eure Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI