Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Debatte

“Israels Armee tötet humanitäre Helfer.” So hätte die Schlagzeile lauten müssen.

Von Tarek Baé
31.08.2024
in Debatte, Nachrichten
“Israels Armee tötet humanitäre Helfer.” So hätte die Schlagzeile lauten müssen.

Israels Armee hat humanitäre Helfer in Gaza gezielt bombardiert und dabei vier Menschen ermordet.

Links: Die New York Times, also Internationale Presse aus den USA, die den Aggressor und die humanitäre Natur der angegriffenen Organisation klar benennt.

Rechts: Die Tagesschau, öffentlich-rechtlicher deutscher Rundfunk, der den Täter Israel nicht benennt und das völkerrechtswidrige Verbrechen als „Vorfall“ relativiert.

Israels Armee tötet humanitäre Helfer. So hätte die Schlagzeile lauten können. Oder müssen.

Bei der angegriffenen humanitären Organisation handelt es sich um die US-amerikanische Hilfsgruppe Near East Refugee Aid (Anera). Die vier Getöteten sind laut der Organisation Palästinenser, die vor Ort arbeiteten.

Israels Armee rechtfertige die illegale Attacke damit, das Auto des Hilfskonvois sei angeblich von Bewaffneten gekapert worden. Natürlich ohne Beweise. Die Hilfsorganisation, die zu dem Zeitpunkt Nahrungsmittel an das Krankenhaus des Roten Halbmond der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in Rafah bringen sollte, weist Israels Behauptungen zurück. Der Konvoi sei mit Israel koordiniert gewesen und sei ohne Warnung angegriffen worden.

Die humanitäre Organisation WFP (World Food Programme) gab Donnerstag bekannt, die Einsätze in Gaza vorübergehend zu unterbrechen, da die Sicherheit der Helfer nicht gewährleistet sei. Israel geift häufig Hilfsorganisationen an. Laut UN wurden bereits über 280 humanitäre Helferinnen und Helfer durch Israels Armee getötet. Der höchste je gemessene Wert.

Vorheriger Beitrag

WHO: Dreitägige Feuerpause in Gaza startet Sonntag. Wegen Impfung gegen Kinderlähmung

Nächster Beitrag

Thüringen und Sachsen: Die Faschisten sind zurück und mächtig

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”
Debatte

Yasemin Acar: “Wenn etwas passieren sollte, du kennst meine Geschichte”

June 9, 2025
Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”
Nachrichten

Genozid in Gaza: Frankreich, Kanada und Großbritannien drohen Israel mit “Konsequenzen und Sanktionen”

May 20, 2025
“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu
Nachrichten

“Alles was von Gaza übrig geblieben ist, vernichten wir” – Israels Finanzminister gibt Vernichtung von Gaza zu

May 19, 2025
Nächster Beitrag
Thüringen und Sachsen: Die Faschisten sind zurück und mächtig

Thüringen und Sachsen: Die Faschisten sind zurück und mächtig

Wir haben ein Problem mit rechtsextremen Jugendlichen im Osten

Wir haben ein Problem mit rechtsextremen Jugendlichen im Osten

Human Rights Watch: Israel foltert gezielt palästinensische Ärzte und Sanitäter

Human Rights Watch: Israel foltert gezielt palästinensische Ärzte und Sanitäter

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI