Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Geschichte

Gewalt gegen Kurden “Die Straßen waren mit Leichen bedeckt” – Der Giftgasangriff von Halabja

Von Tarek Baé
16.03.2025
in Geschichte
Gewalt gegen Kurden  “Die Straßen waren mit Leichen bedeckt” – Der Giftgasangriff von Halabja

Quelle: Adam Jones, Ph.D., CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Heute vor 37 Jahren kam es zum Giftgasangriff auf Halabja in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak. Bis zu 5.000 Menschen wurden ermordet. Im Zuge des Iran-Irak Kriegs griff die irakische Luftwaffe unter Saddam Hussein die kurdischen Zivilisten mit Chemiewaffen an.

Ein Fotograf aus der Türkei schrieb 24 Stunden später über den Anblick: „Keine Vögel, keine Tiere. Nichts Lebendiges war zu sehen. Die Straßen waren mit Leichen bedeckt. Ich sah Säuglinge, die in den Armen ihrer toten Mutter lagen. Ich sah Kinder, die im Todeskampf ihren Vater umarmt hatten.“

Über ihre politische Kurdenfeindlichkeit hinaus, griffen sowohl der Iran als auch der Irak während des Krieges jeweils Kurden an. Beide Seiten warfen der kurdischen Bevölkerung vor, der gegnerischen Seite anzugehören. Die irakische Armee – damals verbündet mit den USA – aber ging systematisch gegen kurdische Dörfer mit Chemiewaffen vor. Bei dem Massaker in Halabja starben größtenteils Zivilisten, die meisten unter ihnen Frauen und Kinder.

Die irakischen Verantwortlichen wurden später zwar größtenteils verurteilt, aber ca. 10.000 Überlebende hatten dauerhafte Schäden durch das Giftgas. Die USA versuchten einige Zeit lang, das Massaker kleinzuhalten. Erst knapp sechs Monate nach dem Angriff verurteilten die USA die Tat offen. Das Gas erhielt die irakische Regierung damals von schätzungsweise über 40 europäischen Firmen. Deutsche Firmen sollen für 60 % der Anlagen verantwortlich gewesen sein, in denen die Chemiewaffen produziert wurden. Lediglich drei Verantwortliche wurden später für die Lieferungen verurteilt, und das nur zu Bewährungsstrafen.

Der oberste irakische Strafgerichtshof erkannte 2010 das Massaker als Genozid an.

Vorheriger Beitrag

Bundestagswahl 2025: Wie haben Muslime gewählt?

Nächster Beitrag

57 mal mehr Geiseln als die Hamas: Israel hält 3.405 palästinensische Geiseln gefangen

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Abschiedsworte eines Journalisten aus Gaza
Geschichte

Abschiedsworte eines Journalisten aus Gaza

August 17, 2025
Richter äußert “Hochachtung”: Yasemin Acars Rede vor Gericht
Geschichte

Richter äußert “Hochachtung”: Yasemin Acars Rede vor Gericht

July 30, 2025
“Wenn ihr das lest, bedeutet das, dass ich getötet wurde”
Geschichte

“Wenn ihr das lest, bedeutet das, dass ich getötet wurde”

June 24, 2025
Nächster Beitrag
57 mal mehr Geiseln als die Hamas: Israel hält 3.405 palästinensische Geiseln gefangen

57 mal mehr Geiseln als die Hamas: Israel hält 3.405 palästinensische Geiseln gefangen

Über 326 Menschen getötet: Israel beendet einseitig die Waffenruhe und setzt Vernichtungskrieg gegen Gaza fort

Über 326 Menschen getötet: Israel beendet einseitig die Waffenruhe und setzt Vernichtungskrieg gegen Gaza fort

An nur einem Tag: Israel tötet laut UN-Kinderhilfswerk über 150 Kinder in Gaza

An nur einem Tag: Israel tötet laut UN-Kinderhilfswerk über 150 Kinder in Gaza

itidal_Logo_White

Itidal ist dein freies Medium.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ

Unterstützen

Ihr könnt uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, Abonnenten sein, Werbung schalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eure Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI