Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Von Tarek Baé
01.04.2025
in Nachrichten
Nach Vorbild Trump: Berlin will vier Aktivisten wegen israelkritischer Proteste abschieben

Photographer: Geni Hoka

Gefährliche Grenzüberschreitung in Berlin. Deutschland folgt dem extremen Vorbild Trump: Vier ausländische Aktivisten sollen abgeschoben werden – wegen ihrer Beteiligung an israelkritischen Protesten. Die Betroffenen haben keine Vorstrafen. Dennoch sollen sie bis zum 21. April das Land verlassen, sonst droht die Zwangsausweisung, so Recherchen von Hanno Hauenstein in The Intercept.

Juriststen und Bürgerrechtsgruppen schlagen Alarm: Der Vorwurf lautet, Berlin bediene sich migrationsrechtlicher Mittel, um politisch missliebige Stimmen mundtot zu machen.

Besonders brisant: Drei der Betroffenen stammen aus EU-Staaten, genießen also eigentlich Freizügigkeit. Dennoch beruft sich das Bundesland Berlin in den Abschiebungsverfügungen auf eine angebliche „Gefahr für die öffentliche Ordnung“. Grundlage sind teilweise vage Vorwürfe: Teilnahme an einer Sitzblockade, Mitlaufen bei einer Uni-Besetzung, Rufen verbotener Slogans. Konkrete Straftaten? Fehlanzeige.

Interne E-Mails zeigen: Selbst die Berliner Ausländerbehörde hatte rechtliche Bedenken. Ihre Spitze warnte, die Beweislage reiche für eine Ausweisung nicht aus. Doch das Innenressort unter SPD-Senatorin Spranger setzte sich durch – mit Verweis auf die „Staatsräson“, Deutschlands Selbstverpflichtung zur Solidarität mit Israel. Juristisch ist das höchst umstritten: Laut Verfassungsrechtlern ist „Staatsräson“ nur ein politischer Begriff, kein rechtsverbindlicher.

Menschenrechtsanwalt Alexander Gorski spricht von einem „Testlauf für autoritäre Maßnahmen“. Die vier würden als „Versuchskaninchen“ herhalten, um migrationsrechtliche Repression gegen regierungskritische Proteste zu erproben.
Ein Protest, der friedlich begann, könnte für einige zur lebensverändernden Zäsur werden – aus politischen Gründen. Ob Gerichte das mittragen, bleibt abzuwarten. Die Betroffenen haben Klage eingereicht. Ihr Ziel: bleiben.

Vorheriger Beitrag

“Wir verheimlichen das nicht” – Netanyahu verkündet offen Pläne für Gaza

Nächster Beitrag

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet – Tagesschau Faktencheck

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Antimuslimischer Mordfall Rahma A. in Arnum? Warum schweigen Medien und Politik?
Nachrichten

Antimuslimischer Mordfall Rahma A. in Arnum? Warum schweigen Medien und Politik?

July 14, 2025
Sprecht über afghanische Mädchen
Debatte

Sprecht über afghanische Mädchen

July 13, 2025
Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste
Nachrichten

Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste

July 10, 2025
Nächster Beitrag
Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet – Tagesschau Faktencheck

Sie sind nicht einfach tot, sie wurden getötet - Tagesschau Faktencheck

Bei lebendigem Leib verbrannt – Israel attackiert gezielt Pressezelt in Gaza

Bei lebendigem Leib verbrannt - Israel attackiert gezielt Pressezelt in Gaza

Es ist geschehen: Rechtsextreme Partei zum ersten Mal seit 1945 wieder stärkste Kraft

Es ist geschehen: Rechtsextreme Partei zum ersten Mal seit 1945 wieder stärkste Kraft

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI