Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Faktencheck

Mitten in Tel Aviv Israel stationiert Boden-Luft-Raketen in zivilen Gebieten

Von Tarek Baé
15.06.2025
in Faktencheck, Nachrichten
Mitten in Tel Aviv  Israel stationiert Boden-Luft-Raketen in zivilen Gebieten

Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Picture_of_the_week_IDF_website%2C_August_2022_XXIII.jpeg

Die Kommandozentrale des israelischen Militärs in Tel Aviv ist strategisch mitten zwischen Zivilisten gebaut. Israel stationiert dort Boden-Luft-Raketen. Was nach Art. 48 und Art. 51(7) ZP I der Genfer-Konvention völkerrechtswidrig ist. Müssen sie dort stehen, um zivile Gebiete zu schützen? Nein. Der Radar des Systems kann 100 Kilometer weit planen, die Raketen haben ca. 70 Kilometer Reichweite. Das System kann also problemlos außerhalb der Stadt stehen und Raketen abfangen, bevor sie die Stadt erreichen. Israel versteckt Militäranlagen und Kommandozentren hinter Zivilisten und macht sie zur Zielscheibe.

Die Stationierung israelischer Kommandozentrums und Boden-Luft-Raketen inmitten ziviler Wohngebiete verstößt gegen grundlegende Normen des humanitären Völkerrechts. Nach Art. 48 und 58 des Zusatzprotokolls I zu den Genfer Abkommen von 1949 sind Kriegsparteien verpflichtet, zwischen zivilen und militärischen Zielen zu unterscheiden und zivile Objekte zu schützen. Die bewusste Platzierung militärischer Infrastruktur in dicht besiedelten Gebieten missachtet dieses Distinktionsgebot und gefährdet Zivilisten unmittelbar.

Zudem verbietet Art. 51(7) ZP I, militärische Objekte durch Nähe zu Zivilisten vor Angriffen zu schützen, was hier zutrifft. Selbst wenn keine Absicht besteht, die Zivilbevölkerung als Schutzschild zu nutzen, ist dieser Effekt gegeben. Solche Maßnahmen erhöhen das Risiko unangemessener Gegenschläge und verstoßen gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip (Art. 51(5)(b) ZP I). Israel trägt Verantwortung, militärische Infrastruktur so zu positionieren, dass Zivilisten nicht gefährdet werden. Der Iran trägt Verantwortung, solche Ziele nicht anzugreifen, wenn dadurch Zivilisten gefährdet werden.

Zum Repertoire der israelischen Propaganda gehört es, Kriegsverbrechen in Gaza mit jener Ausrede zu rechtfertigen. Der UN-Sonderuntersuchungsausschuss wirft Israel u. a. deshalb einen Genozid vor. Der Internationale Gerichtshof sieht den Vorwurf als „plausibel.“

Vorheriger Beitrag

Blackout: Israel zerstört letzte Internet- und Festnetzleitung in Gaza

Nächster Beitrag

“Wenn ihr das lest, bedeutet das, dass ich getötet wurde”

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Enthüllt: Greta Thunberg wurde von Israel gefoltert
Nachrichten

Enthüllt: Greta Thunberg wurde von Israel gefoltert

October 17, 2025
UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser
Nachrichten

UN-Experten verurteilen Deutschland wegen Niederschlagung von Protesten für Palästinenser

October 16, 2025
Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen
Grundlagen

Israel hält 360 palästinensische Kinder als Geiseln in Foltercamps gefangen

October 14, 2025
Nächster Beitrag
“Wenn ihr das lest, bedeutet das, dass ich getötet wurde”

"Wenn ihr das lest, bedeutet das, dass ich getötet wurde"

Eile: Als ich falsche Nachrichten weiterleitete

Eile: Als ich falsche Nachrichten weiterleitete

Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste

Israels Militär setzt Journalisten Tarek Baé auf Feindesliste

itidal_Logo_White

Itidal ist dein freies Medium.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ

Unterstützen

Ihr könnt uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, Abonnenten sein, Werbung schalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eure Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Grundlagen
  • Nachrichten
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Investigativ
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI