Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Nachrichten

Israels Armee bombardiert Schuttzone in Al-Mawasi: Mindestens 71 Menschen getötet

Von Tarek Baé
13.07.2024
in Nachrichten
Israels Armee bombardiert Schuttzone in Al-Mawasi: Mindestens 71 Menschen getötet

Screenshot: "At least 90 killed in Israeli attack on al-Mawasi ‘safe zone’ in south Gaza", Quelle: https://youtu.be/GDgigpLLxig

Israels Armee hat am Samstagmorgen ein Zeltlager in der „Schutzzone“ Al Mawasi in Gaza bombardiert. Mindestens 71 Menschen wurden getötet, mindesten 289 verletzt, berichtet das Nasser Krankenhaus aus Gaza. 

Israels Arme behauptet, einen ranghohen Hamas-Kopf getötet zu haben. Eine Behauptung, die ein solches Massaker natürlich auch nicht rechtfertigen würde. Es ist nicht das erste Mal, dass Israels Armee die angebliche „Schutzzone“ Al Mawasi attackiert.

– Im Februar bombardierte die israelische Armee Al Mawasi, unter anderem wurde eine Unterkunft für Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen (MSF) getroffen, wobei zwei Menschen getötet und sechs verletzt wurden, darunter Frauen und Kinder.
– Ende Mai bombardierte die israelische Armee das Gebiet erneut und tötete mindestens 21 Palästinenser, darunter 12 Frauen. Der Angriff erfolgte nur wenige Tage, nachdem der Internationale Gerichtshof (IGH) Israel im Rahmen der südafrikanischen Völkermord-Klage aufgefordert hatte, die Offensive auf Rafah einzustellen.
– Am 21. Juni griff die israelische Armee erneut Al Mawasi an und tötete mindestens 25 Palästinenser und verletzte 50.

Vorheriger Beitrag

Fußballer Anwar El Ghazi gewinnt vor Gericht nach seinem Protest für die Zivilisten in Gaza

Nächster Beitrag

„Ich hörte ihn vor Schmerz brummen bis er starb.”

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen
Nachrichten

Wegen Kritik an Israel: Francesca Albanese (UN) darf nicht an der FU Berlin sprechen

February 12, 2025
BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza
Nachrichten

BSW fordert Gedenkminute im Bundestag wegen Gaza

February 10, 2025
Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?
Debatte

Was steckt hinter Trumps Gaza-Fantasien?

February 5, 2025
Nächster Beitrag
„Ich hörte ihn vor Schmerz brummen bis er starb.”

„Ich hörte ihn vor Schmerz brummen bis er starb."

Bundesregierung plädiert beim IStGH gegen Haftbefehl gegen Netanyahu

Bundesregierung plädiert beim IStGH gegen Haftbefehl gegen Netanyahu

Israelischer Regierungsmitarbeiter bedroht deutsche Politikerin und deutschen Journalsiten

Israelischer Regierungsmitarbeiter bedroht deutsche Politikerin und deutschen Journalsiten

itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI