Itidal
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
Shop
Unterstützen
Kein Ergebnis
View All Result
Itidal
Kein Ergebnis
View All Result
Home Debatte

New York Times: Bild, ZDF und FAZ verhinderten Waffenruhe in Gaza

Von Tarek Baé
17.07.2025
in Debatte, Faktencheck
New York Times: Bild, ZDF und FAZ verhinderten Waffenruhe in Gaza

Oren Persico, The Seventh Eyeאורן פרסיקו, העין השביעית, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Im September 2024 veröffentlichte die BILD‑Zeitung ein angebliches „geheimes Kriegspapier“ der Hamas unter dem Titel: „BILD exklusiv: Zum Schaudern! Das plant der Hamas‑Chef mit den Geiseln: Jetzt wird das geheime Kriegspapier des Terror‑Bosses enthüllt“. Geschrieben von Paul Ronzheimer und Filip Piatov, suggerierte der Text, Verhandlungen über eine Waffenruhe seien reines psychologisches Täuschungsmanöver, eine “psychologische Kriegsführung”, wie es im Text heißt, eine Strategie, mit der Hamas Israel spalten wolle. Doch wie sich später, stammten die Dokumente nicht von Yahya Sinwar, dem inszwischen getöteten Hamas‑Chef, sondern waren gezielte Fake News aus Netanyahus Umfeld; wie nun auch die New York Times feststellt.

Netanyahu ließ die Dokumente hat fälschen, um anschließend darauf zu verweisen und die Verhandlungen bewusst scheitern zu lassen. Der israelische Geheimdienst Shin Bet gab ausgewählte Teile des verfälschten Textes gezielt weiter – koordiniert mit der Regierung.

Das israelische Militär erklärte im September 2024, das von BILD zitierte Papier stamme nicht von Sinwar, sondern von einem rangniederen Beamten und sei bereits mehrere Monate alt. Dennoch wurde im Text alles weggelassen, was auch nur in die Nähe eines ernsthaften Waffenruheangebots rückte. Das Bild soll klar sein: Nur Israels Krieg mache Sinn. Und wer Waffenruhe will, diene der Hamas.

In Deutschland griffen zahlreiche Medien unkritisch die Erzählung der “psychologischen Kriegsführung” auf. Das ZDF vermeldete, „Israel beschuldigt Hamas, [Waffenruhe‑]Gespräche mit einer Kampagne der psychologischen Kriegsführung zu unterminieren“, ohne die Herkunft des Materials infrage zu stellen. Die Jüdische Allgemeine schrieb gar, „die Terrororganisation Hamas […] setzt das Werkzeug der psychologischen Kriegsführung regelmäßig seit dem 7. Oktober ein“. Auch die FAZ, der RND und viele Agenturdienste übernahmen den Text kritiklos. Obwohl die Hamas – auch laut des echten Papiers – tatsächlich für eine Waffenruhe plädierte. Im Gegensatz zu Netanyahu.

International wurde der Vorgang scharf kritisiert. Die New York Times sprach von „gezielter Desinformation zur Kriegsverlängerung“, Le Monde bezeichnete ihn als „Manipulationsskandal, der von israelischen Regierungsstellen gesteuert wurde“ .

Eli Feldstein, Netanjahus Pressesprecher ohne Sicherheitsfreigabe, soll das Papier an BILD weitergeleitet haben. Er wurde festgenommen, ebenso mehrere IDF‑Offiziere, die an der Übergabe beteiligt gewesen sein sollen. Die Anklage wirft ihnen vor, Geheimdokumente zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung und zum Bruch der Waffenruhegespräche verwendet zu haben. Netanjahu selbst wies eine direkte Verwicklung zurück, doch sein Umfeld und die politische Sprache folgten exakt der durch den Leak vorgegebenen Linie: Wer eine Waffenruhe fordert, unterstütze in Wahrheit die Hamas.

Die ehemalige Fatah‑Kommunikationsberaterin Lina Al‑Khatib sagt dazu: „Diese Fälschungen sind strategisch, sie dienen nur einem Ziel: Der globalen Legitimation für Kriegsverbrechen an der Bevölkerung im Gazastreifen.“

Das Vorgehen hatte massive Folgen. In Israel wurde der Druck auf Netanyahu geringer. Skeptiker einer Waffenruhe wurden als „Helfer der Hamas“ gebrandmarkt. International sank der politische Druck auf Tel Aviv, den Genozid zu beenden. Menschenrechtsorganisationen warnen seither: Solche Täuschungsmanöver unterminieren jede Grundlage für Verhandlungen und schützen weiter Zivilisten nicht.

Deutsche Medien halfen aktiv dabei mit, dass Netanyahu Israels Genozid in Gaza fortsetzen kann. Durch Verbreitung von Propaganda, die jede Grundlage für Verhandlungen angriff.

Insgesamt fügt sich der Fall nahtlos in ein größeres Muster medialer Manipulation: Die Gaza‑Kriegsberichterstattung ist geprägt von einer Welle an Desinformationen, in der Regierungen, Medien und Einflussgruppen künstlich Narrative formen. Den Preis zahlen schutzlose Zivilisten in Gaza. Man muss es in aller Deutlichkeit sagen: Damit machen sich deutsche Medien potenziell mitschuldig an einem Genozid.

Vorheriger Beitrag

Antimuslimischer Mordfall Rahma A. in Arnum? Warum schweigen Medien und Politik?

Tarek Baé

Tarek Baé

Tarek Baé ist Journalist und Autor aus Berlin. Er widmet sich der Medienarbeit mit Schwerpunkt Rassismus und Islam in Deutschland. Die Frage nach Zugehörigkeit und Teilhabe zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen. 2021 begründete er das Medium Itidal, dessen Chefredakteur er ist, als neue Plattform für ungehörte Perspektiven.

Ähnliche Inhalte

Sprecht über afghanische Mädchen
Debatte

Sprecht über afghanische Mädchen

July 13, 2025
“From the River to the Sea”: Absurdes Verbot
Debatte

“From the River to the Sea”: Absurdes Verbot

July 12, 2025
Die vielen Lügen des Manuel Ostermann
Faktencheck

Die vielen Lügen des Manuel Ostermann

July 12, 2025
itidal_Logo_White

Keine Panikmache, sondern Mäßigung; keine Breaking News, sondern Hintergründe; kein Standard, sondern neuer Maßstab.

Instagram Youtube Linkedin Patreon

Navigation

  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen / Spenden
  • Zusammenarbeit / Partnerschaft
  • Werbung / Sponsoring
  • Shop / Verlag
  • Kontakt

Kategorien

Menu
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte

Unterstützen

Ihr könnte uns bei der Arbeit unterstützen, Artikel einreichen, spenden schicken, Werbung einschalten oder Kooperationspartner werden.

Diese Arbeit ist nur durch eurer Unterstützung möglich.

JETZT UNTERSTÜTZEN

Copyright © 2023-2025 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI

  • Datenschutz
  • Impressum
Kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
  • —
  • Debatte
  • Faktencheck
  • Material
  • Nachrichten
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • —
  • Über uns
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Itidal Shop

Copyright © 2023 itidal – Alle Rechte vorbehalten itidal. | OI